AllgemeinWie kann man LED Streifen mit Fernbedienung dimmen?

Wir haben letztens LED-Streifen mittels Fernbdienung gedimmt. Was man dazu braucht und woher man die Komponenten bekommt möchten wir kurz zeigen.

LED Streifen

Bei den LED Streifen haben wir Streifen der Firma Paulmann verwendet. Wir haben die Paulmann LED schon oft eingesetzt und gute Erfahrungen damit gemacht.

Wir haben von dem Streifen insgesamt 4,5m mit mehreren Teilen verwendet.

MaxLED 250 LED Strip Warmweiß Einzelstripe 2,5m 10W 300lm/m 2700K

Fernbedienung

Bei der Fernbedienung haben wir eine 1-Kanal-Fernbedienung verwendet, da wir keine unbenutzten Tasten haben möchten.

Die runde Bauform ist dabei ideal um die Fernbedienung in ein Holz-Gehäuse einzubetten.

MI-087B LED Fernbedienung 1-Kanal 2,4GHz

Universal LED Controller

Bei dem Controller handelt es sich um einen sehr weit verbreiteten und sehr universell einsetzbaren Controller, welcher auch für CCT, RGB, und RGBW-Streifen verwendet werden könnte. Wir haben ihn hier nur Single Color bzw. den warmweißen Streifen eingesetzt. Der Maximalstrom pro Ausgang beträgt 6A. Das entspricht einer Maximalleistung bei 24V von 144W. Unsere Anwendung kommt bei 4,5m LED-Streifen, des oben genannten Typs, auf 18W.

MI-LS2 5-in-1 Smart LED Empfänger Controller 2,4GHz, max. 15A

LED Trafo 230V AC / 24V DC

Bei LED Trafo haben wir den Trafo der Firma Light EU verwendet, da er sehr kompakt ist und von der Leistung passt.

Es gibt jedoch auch vom namhaften Hersteller Meanwell ein passendes LED Netzteil. In unserem Fall hatte das jedoch Bauraum-bedingt nicht gepasst.

LIGHTEU 24V 20W LED Treiber/LED Trafo super slim,20W, 24 V DC, 0.84 A - Konstantspannung für LED-Streifen und G4, MR11, MR16 LED-Glühbirnen

LED Netzteil 20W 24V 0,84A ; MeanWell, LPV-20-24 ; Schaltnetzteil

Sag uns was Du denkst

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind gekennzeichnet *